top
  • Mach mit
    • Aktuelles
    • Multiplikator*innen-Ausbildung gegen Rassismus und Antiziganismus (MARA)
    • Spenden
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedsvereine
    • Inter/Nationale Vernetzung
    • Kooperationspartner
    • Transparenzinitiative
  • Projekte
    • Kooperationsverbund gegen Antiziganismus
    • Menschen stärken Menschen
    • Bundesjugendtreffen
    • Bildungsarbeit
    • Internationale Projekte
      • GREM
      • Get Well Together
      • Together Against Antigypsyism Online
    • Abgeschlossene Projekte
      • Amen tumenca ko Berlin – Wir mit Euch in Berlin
      • Intersektionale Akademie
      • Jekhipe – Gemeinsam
      • Dikhen Amen! – Seht Uns!
      • Opre Romnja!
      • Amaro Dikhipe – Unsere Sicht
      • Romane Krla – Die Roma-Stimmen
      • Jugend 2014
      • ROMANISTAN – Crossing Spaces in Europe
  • Materialien
    • Presse
      • Presseverteiler
      • Pressefotos
      • Pressemitteilungen & Newsletter
      • Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
    • Praxishandbuch
    • Zeitschrift E Terne vakerena
    • Videos
    • Logos
  • Kalender
  • Kontakt
Amaro Drom e.V.
Amaro Drom e.V.
  • Mach mit
    • Aktuelles
    • Multiplikator*innen-Ausbildung gegen Rassismus und Antiziganismus (MARA)
    • Spenden
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedsvereine
    • Inter/Nationale Vernetzung
    • Kooperationspartner
    • Transparenzinitiative
  • Projekte
    • Kooperationsverbund gegen Antiziganismus
    • Menschen stärken Menschen
    • Bundesjugendtreffen
    • Bildungsarbeit
    • Internationale Projekte
      • GREM
      • Get Well Together
      • Together Against Antigypsyism Online
    • Abgeschlossene Projekte
      • Amen tumenca ko Berlin – Wir mit Euch in Berlin
      • Intersektionale Akademie
      • Jekhipe – Gemeinsam
      • Dikhen Amen! – Seht Uns!
      • Opre Romnja!
      • Amaro Dikhipe – Unsere Sicht
      • Romane Krla – Die Roma-Stimmen
      • Jugend 2014
      • ROMANISTAN – Crossing Spaces in Europe
  • Materialien
    • Presse
      • Presseverteiler
      • Pressefotos
      • Pressemitteilungen & Newsletter
      • Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
    • Praxishandbuch
    • Zeitschrift E Terne vakerena
    • Videos
    • Logos
  • Kalender
  • Kontakt
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juli 2023

  • Sa. 15
    15.07.2023 um 10:30 - 16:30

    Sensibilisierungsworkshop: Dekolonialismus

    AMEN TUMENCA KO BERLIN – WIR MIT EUCH IN BERLIN   Wir laden dich am 15.7.2023 zu einem weiteren Workshop ein. Du hast Lust mehr über das Thema Dekolonialismus zu […]

  • Fr. 21
    21.07.2023 - 30.07.2023

    Tell Me A Story but Make It Digital – Youth Exchange

    Here you can find the infopack with more Informations: INFOPACK-TELL-ME-A-STORY-BUT-MAKE-IT-DIGITAL

  • Mi. 26
    26.07.2023 um 08:00 - 30.07.2023 um 17:00

    Sommercamp der intersektionellen Akademie

    Zum Thema Kommunikation und diversitätssensible Sprache 5-Tägiger Interaktiver Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene von 16-27 Jahren Alle Kosten werden übernommen Wo: Jugendgästehaus „Aasee“ Bismarckallee 31 48151 Münster Melde Dich […]

  • August 2023

  • Mi. 2
    02.08.2023 Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

    Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

    Dieser Tag dient der Erinnerung an die letzten 4.300 Sinti und Roma, die im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau - trotz ihres erbitterten Widerstands - von der SS ermordet wurden. Diese Mordaktion der Nazis steht symbolisch für den Völkermord an hunderttausenden Sinti und Roma in Europa. Erst seit 2015 ist der 2. August vom Europäischen Parlament als Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma anerkannt worden.

  • Sa. 12
    12.08.2023 Internationaler Tag der Jugend

    Internationaler Tag der Jugend

    Der 1985 von der UNO ausgerufene „International Youth Day“ ist ein Aktionstag, an dem die Lebensphase, die Lebenssituation, die Perspektive und die Rechte junger Menschen im Vordergrund stehen. Im ehemaligen Jugoslawien war der 12. August von 1957 bis 1987 ein gesetzlicher Feiertag.

  • September 2023

  • Fr. 29
    29.09.2023 um 08:00 - 02.10.2023 um 17:00

    Bundesjugendtreffen 2023

    media-img-2

    Liebe Freunde und Engagierte, auch dieses Jahr (29.09.2023 - 02.10.2023) organisiert Amaro Drom e.V. das größte Zusammenkommen junge Rom*nja und Sintizze sowie nicht Rom*nja und nicht Sinti*zze das Bundesjugendtreffen in […]

  • Oktober 2023

  • Di. 24
    24.10.2023 Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas (2012)

    Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas (2012)

    Am 24. Oktober 2012 fand in Berlin die feierliche Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas statt.

  • November 2023

  • So. 5
    05.11.2023 Internationaler Tag der Romanes-Sprache

    Internationaler Tag der Romanes-Sprache

    Am 5. November ist der offizielle internationale Tag der Romanes-Sprache, der Sprache der Rom*nja und Sinti*zze

  • Fr. 10
    10.11.2023 um 18:00 - 17.11.2023 um 12:00

    Training Course Home Away from Home

    media-img-2

    PROJECT OBJECTIVES The project aims to: - Enhancing the involvement of young migrants and refugees in society -promoting solidarity and diversity while also encouraging local communities' tolerance and acceptance of […]

  • Fr. 24
    24.11.2023 - 26.11.2023

    Bundesversammlung

    Bildungsforum gegen Antiziganismus Prinzenstraße 84.2, Berlin, Berlin, Deutschland
  • Dezember 2023

  • Fr. 8
    08.12.2023 um 18:00 - 15.12.2023 um 09:00

    Roma Remembarence and Solidarity

    media-img-2

    The 8 day seminar organized by Amaro Drom e.V. will bring together 30 Roma and non-Roma multipliers and youth activists from 7 European countries (Germany, North-Macedonia, Bulgaria, Romania, Hungary, Serbia […]

  • So. 10
    10.12.2023 Internationaler Tag der Menschenrechte

    Internationaler Tag der Menschenrechte

    Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die UN-Generalversammlung verabschiedet. Jährlich wird die Verabschiedung des ersten globalen Menschenrechtsdokuments gefeiert, gleichzeitig wird u.a. kritisch auf Menschenrechtsverletzungen hingewiesen. An diesem Tag verleihen die „Reporter ohne Grenzen“ den Menschenrechtspreis.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Amaro Drom e.V.

Prinzenstraße 84 Aufgang I
10969 Berlin
Deutschland

Kontakt

+49 (0)30 61 62 00 10 info@amarodrom.de

Menu

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Transparenzinitiative