- Aktuelles
- Über uns
- Mitgliedsvereine
- Inter/Nationale Vernetzung
- Kooperationspartner
- Spenden und Mitmachen
- Transparenzinitiative
Veröffentlichung des BJT-Berichts 2022
Von 30. September bis 3. Oktober hat das Bundesjugendtreffen 2022 stattgefunden. Dazu haben wir einen Bericht über den Verlauf unseres Events inklusive einige Bilder von dem Bundesjugendtreffen 2022 vorbereitet.
Mehr informationenVeröffentlichung der dritten Ausgabe der Zeitschrift „E Terne vakerena – Die Jugend spricht“
Das Projektteam des Kompetenznetzwerks Antiziganismus hat die zweite Ausgabe der Zeitschrift „E Terne Vakerena – Die Jugend spricht“ erstellt. Diese Zeitschrift ist ein gemeinschaftliches Werk der Jugendgruppenkoordinator*innen, die sich im Rahmen des Projekts in Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Leipzig sowie Potsdam den Aufbau neuer Jugendgruppen vorgenommen haben.
Mehr informationenÜber uns
Amaro Drom e.V. („Unser Weg“) ist eine interkulturelle Jugendselbstorganisation von Rom*nja und Nicht-Rom*nja, die das Ziel hat, jungen Menschen durch Empowerment, Mobilisierung und Selbstorganisation Räume für politische und gesellschaftliche Beteiligung zu schaffen.
Mehr informationenKompetenznetzwerk Antiziganismus
Im Kompetenznetzwerk Antiziganismus fördert Amaro Drom das Empowerment und die Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen und setzt sich für eine stärkere Sichtbarkeit der Perspektiven und Lebenswelten junger Rom*nja und Sinti*zze ein.
Mehr informationenBundesjugendtreffen
Das Bundesjugendtreffen bildet den jährlichen Höhepunkt in der Verbandsarbeit von Amaro Drom und stellt seit 2009 einen einzigartigen und unverzichtbaren Ort des Zusammenkommens, der Emanzipation und der politischen Teilhabe junger Rom*nja und Sinti*zze dar.
Mehr informationenMedia
Über uns
Amaro Drom e.V. ("Unser Weg") ist eine interkulturelle Jugendselbstorganisation von Roma (gegendert Rom*nja) und Nicht-Rom*nja mit dem Ziel, jungen Menschen durch Empowerment, Mobilisierung und Selbstorganisation Raum zu schaffen, für politische und gesellschaftliche Beteiligung. Amaro Drom versteht sich als basisdemokratische Struktur, welche jungen Menschen Möglichkeiten zur Vernetzung, des gemeinsamen Lernens und Erlebens bietet, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen für Achtung und gegenseitigen Respekt.
Mehr informationenSpenden und Mitmachen
Viele junge Menschen spenden ihre Zeit und engagieren sich in unserer Kinder- und Jugendarbeit, für die Vernetzung und den interkulturellen Dialog von Roma und Nicht-Roma in Deutschland & Europa. Sie unterstützen und beraten Migrant_innen und engagieren sich für Empowerment und für die Sensibilisierung für Vorurteile.