- Aktuelles
- Über uns
- Mitgliedsvereine
- Inter/Nationale Vernetzung
- Kooperationspartner
- Spenden und Mitmachen
- Transparenzinitiative
Die 5. Ausgabe der Jugendzeitschrift „E terne vakerena! Die Jugend spricht!“ ist erschienen
In dieser Ausgabe berichten unsere Jugendgruppenkoordinator*innen von ihren Erfahrungen aus ihrer Schulzeit.
Mehr informationenVeröffentlichung der vierten Ausgabe der Jugendzeitschrift
Das Projektteam freut sich, die vierte Ausgabe der Zeitschrift „E terne vakerena! Die Jugend spricht!“ vorstellen zu dürfen. In dieser Ausgabe werfen wir vor allem einen Rückblick auf das Bundesjugendtreffen 2022. Hierfür berichten Advija, Melissa und Refik von ihren Erfahrungen und Erlebnissen, aber auch von den Workshops, die sie auf dem BJT besucht haben. Zudem findet ihr einen Artikel von Violeta über die Roma Sinti Philharmoniker, die Mitte Oktober mit einem bewegenden Konzert in der Berliner Philharmonie ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert haben, sowie einen kurzen Aufsatz von Alina, in dem sie erklärt, warum es ihr wichtig ist, sich mit ihren Jugendlichen in Frankfurt auch auf Romanes verständigen zu können.
Mehr InformationenZunahme der gemeldeten antiziganistischen Straftaten
Dieser Anstieg weist auf bessere Erfassung durch die Behörden hin, aber möglicherweise auch darauf, dass jene Straftaten eher angezeigt werden als zuvor. Eine Sensibilisierung von Seiten der Behörden gegenüber antiziganistischen Straftaten muss jedoch weiterhin stattfinden, so die Unabhängige Kommission Antiziganismus. Es ist zudem klar, dass die Dunkelziffer enorm sein muss, da Selbstorganisationen der Sinti*zze und Rom*nja und Beratungsstellen von täglichen antiziganistischen Vorfällen berichten.
Mehr InformationenKompetenznetzwerk Antiziganismus
Im Kompetenznetzwerk Antiziganismus fördert Amaro Drom das Empowerment und die Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen und setzt sich für eine stärkere Sichtbarkeit der Perspektiven und Lebenswelten junger Rom*nja und Sinti*zze ein.
Mehr InformationenAmen tumenca ko Berlin - Wir mit Euch in Berlin
Mit unserem Projekt "Amen tumenca ko Berlin - Wir mit Euch in Berlin" wollen wir gemeinsam mit dir Berlin aus einer anderen Perspektive entdecken, uns austauschen, uns in Form von Workshops weiterbilden und gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt, wohnst im Berlin und hast Lust neue Leute kennenzulernen? Dann melde dich bei uns und sei ein Teil von "Amen tumenca ko Berlin".
Mehr InformationenÜber uns
Amaro Drom e.V. („Unser Weg“) ist eine interkulturelle Jugendselbstorganisation von Rom*nja und Nicht-Rom*nja, die das Ziel hat, jungen Menschen durch Empowerment, Mobilisierung und Selbstorganisation Räume für politische und gesellschaftliche Beteiligung zu schaffen.
Mehr InformationenMedia
Über uns
Amaro Drom e.V. ("Unser Weg") ist eine interkulturelle Jugendselbstorganisation von Roma (gegendert Rom*nja) und Nicht-Rom*nja mit dem Ziel, jungen Menschen durch Empowerment, Mobilisierung und Selbstorganisation Raum zu schaffen, für politische und gesellschaftliche Beteiligung. Amaro Drom versteht sich als basisdemokratische Struktur, welche jungen Menschen Möglichkeiten zur Vernetzung, des gemeinsamen Lernens und Erlebens bietet, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen für Achtung und gegenseitigen Respekt.
Mehr informationenSpenden und Mitmachen
Viele junge Menschen spenden ihre Zeit und engagieren sich in unserer Kinder- und Jugendarbeit, für die Vernetzung und den interkulturellen Dialog von Roma und Nicht-Roma in Deutschland & Europa. Sie unterstützen und beraten Migrant_innen und engagieren sich für Empowerment und für die Sensibilisierung für Vorurteile.