Im Rahmen des Bundesjugendtreffens 2023 von Amaro Drom besuchten die Teilnehmenden das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin. Zuvor hatten sich einige Jugendliche im Workshop „Erinnerungspolitische Kämpfe. Was prägt unsere Erinnerung an die NS-Geschichte?“ intensiv mit dem Denkmal auseinandergesetzt. In Kleingruppen recherchierten sie zu den Themen: Einführung in das Denkmal, seine Entstehungsgeschichte sowie der aktuelle Kampf gegen die Bebauungspläne der Deutschen Bahn. Die Ergebnisse präsentierten sie den anderen Teilnehmenden direkt vor Ort am Denkmal.
Jugendforum gegen Antiziganismus 2025
Zum zweiten Mal fand unser Jugendforum gegen Antiziganismus statt! Vom 23. bis 25. Mai 2025 kamen 30 bei Amaro Drom aktive Jugendliche im Bildungsforum gegen Antiziganismus in Berlin zusammen. Im [...]
Jugendforum gegen Antiziganismus 2024
Im Rahmen des erstmals von Amaro Drom e.V. organisierten Jugendforums gegen Antiziganismus fand am 25. Mai 2024 die Abendveranstaltung „Dialog am Buffet: Jugendliches Engagement gegen Antiziganismus“ statt. Das Jugendforum diente [...]
Bundesjugendtreffen 2024 – Jugendliche über Diskriminierung im Alltag
Vom 3. bis 6. Oktober 2024 fand in Berlin das Bundesjugendtreffen von Amaro Drom unter dem Motto „Vas vastete. Amen sam zurale! – Hand in Hand“ statt. Rund 100 junge [...]