top

Sensibilisierungsworkshop zum Thema Antiziganismus von Amaro Drom e.V.

Bildungsforum gegen Antiziganismus Prinzenstraße 84.2, Berlin, Berlin, Deutschland

Am 26. April bieten wir von 15 bis 18 Uhr im Bildungsforum gegen Antiziganismus, Prinzenstr. 84.2, 10969 Berlin, einen interaktiven Workshop zur Sensibilisierung für die Öffentlichkeit an. Antiziganismus ist eine spezifische Form von Diskriminierung, die auf jahrhundertealten Vorurteilen und Stereotypen gegenüber Roma basiert. Doch warum ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen? Dieser Workshop widmet sich […]

St. Georgs-Tag / „Hederlezi“-Fest

„Ðurdevdan“, auch „Djurdjevdan“ oder „Herdelezi“, ist das Fest zu Ehren des heiligen Georgs und einer der bedeutendsten Feiertage für muslimische und christlich-orthodoxe Rom*nja gleichermaßen. Das mehrtägige Frühlingsfest leitet den Sommer ein und soll zu Glück und Reichtum verhelfen. Kerzen, frische Zweige und „Heilwasser“ dienen während der Feierlichkeiten als Symbole des Lebens und des Frühlings.

Abendveranstaltung im Rahmen des Jugendforums gegen Antiziganismus: „Dialog am Buffet: Jugendliches Engagement gegen Antiziganismus“

Bildungsforum gegen Antiziganismus Prinzenstraße 84.2, Berlin, Berlin, Deutschland

Abendveranstaltung im Rahmen des Jugendforums gegen Antiziganismus: „Dialog am Buffet: Jugendliches Engagement gegen Antiziganismus“ Wann?            Am Samstag, den 25.05.2024 von 17:30 bis 19 Uhr Wo?                Bildungsforum gegen Antiziganismus, Aufbau-Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84, Aufgang 2, 10969 Berlin Mit dem in diesem Jahr erstmals von uns organisierten Jugendforum gegen Antiziganismus wollen wir bei Amaro […]

Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Dieser Tag dient der Erinnerung an die letzten 4.300 Sinti und Roma, die im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau - trotz ihres erbitterten Widerstands - von der SS ermordet wurden. Diese Mordaktion der Nazis steht symbolisch für den Völkermord an hunderttausenden Sinti und Roma in Europa. Erst seit 2015 ist der 2. August vom Europäischen Parlament als Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma anerkannt worden.

Bundesjugendtreffen 2024

Berlin Berlin

Das diesjährige BJT findet vom 3.10 bis 6.10.2024 in Berlin statt. Seit 2013 findet es regelmäßig einmal jährlich statt und ist seitdem zu einem einzigartigen und unverzichtbaren Ort des Zusammenkommens und der Vernetzung junger Roma und Sinti sowie Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit anderen kulturellen Hintergründen geworden. Das Bundesjugendtreffen ist zugleich ein Ort der Emanzipation, […]