Das Berliner Büro von Phoenix ist direkt im Regierungsviertel gelegen und produziert die Nachrichtenberichterstattung aus der Hauptstadt. Es ist wichtig für die politische Berichterstattung und bietet kontinuierliche Updates über Ereignisse in Berlin und der Welt.
Das Jakob-Kaiser-Haus gehört zum Bundestagskomplex und beherbergt zahlreiche Abgeordnetenbüros sowie Konferenzräume. Es ist eines der größten Bürogebäude des Bundestages und dient der Unterstützung der parlamentarischen Arbeit. Hier arbeiten viele Abgeordnete an politischen Themen und bereiten Entscheidungen vor.
Das Rote Rathaus ist der Sitz der Regierenden Bürgermeister*in von Berlin und der zentrale Ort für die Stadtverwaltung. Hier werden wichtige Entscheidungen für Berlin getroffen.
Der Senat von Berlin ist die Regierung der Stadt. Er besteht aus dem Regierenden Bürgermeister und den Senatoren, die für verschiedene Ressorts wie Bildung, Gesundheit und Verkehr zuständig sind.
Das Abgeordnetenhaus von Berlin ist das Landesparlament von Berlin. Es entscheidet über Gesetze und politische Maßnahmen, die die Stadt betreffen.
Der Bundesrat ist die Vertretung der 16 Bundesländer. Hier arbeiten Vertreter der Länder zusammen, um Gesetze zu überprüfen und mitzubestimmen, die der Bundestag beschließt.
Schloss Bellevue ist der Amtssitz des Bundespräsidenten. Hier lebt und arbeitet das Staatsoberhaupt von Deutschland, das repräsentative Aufgaben übernimmt.
Das Auswärtige Amt ist das deutsche Außenministerium. Hier wird die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland geplant und koordiniert. Es kümmert sich um die Beziehungen zu anderen Ländern und internationalen Organisationen.
Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus gehört ebenfalls zum Bundestagskomplex und beherbergt die Parlamentsbibliothek sowie das Archiv. Es unterstützt die Abgeordneten mit wichtigen Informationen und Studien.
Das Paul-Löbe-Haus ist ein Bürogebäude des Deutschen Bundestages. Hier arbeiten Ausschüsse und Abgeordnete an der Vorbereitung von Gesetzen und politischen Entscheidungen.