Knofi Feinkost Catering bietet eine breite Palette an Catering-Dienstleistungen an, einschließlich einer Auswahl an hochwertigen Feinkostprodukten. Sie sind bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten, die von traditionellen Gerichten bis zu kreativen Menüs reichen. Der Fokus liegt auf frischen Zutaten und qualitativ hochwertigen Speisen für verschiedene Anlässe.
Das Restaurant Lasan bietet orientalische Küche an, mit einem Schwerpunkt auf kurdischen und irakischen Gerichten. Die Speisekarte umfasst traditionelle Spezialitäten wie Kebabs, Lammgerichte, Falafel und Reisgerichte, die authentisch zubereitet werden.
Gedenkstätte Sachsenhausen: Ein Ort des Erinnerns
Die Gedenkstätte Sachsenhausen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen. Sie bietet umfassende Informationen über die Geschichte des Lagers und die Verbrechen des Nationalsozialismus.
Dokumentation des Leidens
Das Gelände umfasst zahlreiche Ausstellungen, die die Leidensgeschichten der Häftlinge dokumentieren. Besucher erhalten Einblicke in die unmenschlichen Bedingungen und die grausamen Praktiken des NS-Regimes.
Erinnerungsorte und Ausstellungen
Die Gedenkstätte enthält mehrere Erinnerungsorte, die an die Opfer und ihre Schicksale erinnern. Diese Orte bieten einen Ort der Reflexion und des Gedenkens.
Die Gedenkstätte Sachsenhausen trägt dazu bei, das Wissen über die Verbrechen des Nationalsozialismus zu bewahren und das Erinnern an die Opfer lebendig zu halten.
Die Gedenkstätte Ravensbrück: Erinnern und Aufklären
Die Gedenkstätte Ravensbrück liegt auf dem Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Sie bietet umfassende Einblicke in die Geschichte des Lagers und das Leid der dort gefangenen Frauen.
Erinnern an das Leid
Die Gedenkstätte zeigt detaillierte Ausstellungen über das Leben im Konzentrationslager und die Verbrechen des Nationalsozialismus. Besucher erfahren von den unmenschlichen Bedingungen, die die Häftlinge durchleben mussten.
Aufklärung und Bildung
Neben der historischen Dokumentation bietet die Gedenkstätte auch Bildungsprogramme. Diese vermitteln ein tiefes Verständnis für die Ereignisse und das Leid, das die Frauen im Lager erlitten haben.
Die Gedenkstätte Ravensbrück leistet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen. Sie dient als Ort der Reflexion und des Gedenkens.
Das Stasi Museum: Einblick in die Überwachungspraktiken der DDR
Das Stasi Museum befindet sich in der ehemaligen Zentrale der Staatssicherheit der DDR. Es bietet detaillierte Einblicke in die Überwachungspraktiken des ehemaligen DDR-Geheimdienstes. Die Ausstellung dokumentiert anschaulich das Leben unter der allgegenwärtigen Überwachung.
Ein Ort des Erinnerns
Im Stasi Museum erfahren Besucher, wie die Stasi die Gesellschaft überwachte und beeinflusste. Die Sammlung umfasst Dokumente, Fotografien und originale Ausstattungen, die die Arbeitsweise der Stasi veranschaulichen.
Leben unter Beobachtung
Das Museum zeigt, wie die Überwachung das tägliche Leben der Menschen prägte. Durch interaktive Elemente und persönliche Berichte erhalten Besucher einen tiefen Einblick in die Auswirkungen der Stasi-Politik auf die Gesellschaft.
Das Stasi Museum dient als wichtiger Ort des Erinnerns und der Aufarbeitung. Es ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Methoden des DDR-Geheimdienstes.
Der rbb hat zwar seinen Hauptsitz in Charlottenburg, betreibt aber ein Büro in der Nähe des Regierungsviertels für politische Berichterstattung und Nachrichten.
Das ZDF Hauptstadtstudio liefert umfassende politische Berichterstattung und produziert Nachrichtenformate sowie politische Magazine direkt aus dem Regierungsviertel.
Das ARD Hauptstadtstudio ist verantwortlich für die politische Berichterstattung aus Berlin und produziert Nachrichten, politische Magazine und Reportagen.
Die Bundespressekonferenz ist die zentrale Anlaufstelle für die Pressearbeit der Bundesregierung. Hier finden regelmäßig Pressekonferenzen statt, bei denen Minister und Regierungsvertreter Fragen der Medien beantworten.
Das Bundespresseamt ist Teil der Bundesregierung und verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung. Es koordiniert die Kommunikation zwischen der Regierung und der Öffentlichkeit.