Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas
Das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin erinnert an eine tragische Zeit in der Geschichte. Es wurde am 24. Oktober 2012 eröffnet und liegt im Tiergarten, nahe dem Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
Symbolik des Denkmals
Die Form des Denkmals ähnelt einem offenen Buch. Dieses Design symbolisiert die Geschichten, die erzählt werden müssen. Auf der Oberfläche sind die Namen der Orte eingraviert, an denen Roma während des Nationalsozialismus ermordet wurden.
Ein Ort des Gedenkens
Das Denkmal lädt dazu ein, innezuhalten. Es bietet Raum, über das Leid und die Verfolgung nachzudenken, die diese Menschen durchleben mussten. Es hilft, die Geschichte der Sinti und Roma lebendig zu halten und deren Schicksal zu ehren.
Wichtige Bedeutung
Dieses Denkmal spielt eine entscheidende Rolle, um das Andenken an die Opfer zu bewahren. Es erinnert uns daran, dass wir die tragischen Ereignisse der Vergangenheit nicht vergessen dürfen.